Dienstag, 30. Mai. 2023, 06:00
Löschzug Roetgen Löschgruppe Rott Vollalarm – Bereitstellung, Roetgen, Schwerzfelder Straße
Nachdem bereits am Vorabend eine Führungsgruppe des Löschzuges Roetgen mit dem ELW1 zur Unterstützung bei der Bekämpfung des Vennbrands im Bereich Reinartzhof (B) ausgerückt war, wurde am Dienstagmorgen Vollalarm für die gesamte Feuerwehr Roetgen zwecks Bereitstellung ausgegeben.
Da nicht auszuschließen war, dass sich der Vennbrand bis auf Roetgener Gebiet (Bereich Schwerzfeld) ausbreitet, wurde durch die Feuerwehr Roetgen mit Unterstützung von Kräften des THW die trockene Steigleitung der Schwerzfelder Straße in Betrieb genommen. Darüber hinaus wurden Faltbehälter für bis zu 10.000 Liter Löschwasser bereitgestellt und eine Löschwasserversorgung in Richtung des Hohen Venns aufgebaut, um im Fall einer Brandausbreitung in Richtung Roetgen unverzüglich eine Riegelstellung vornehmen zu können.
Parallel hierzu wurde im Stabsraum des Gerätehauses Roetgen eine Einsatzabschnittsleitung eingerichtet und eine Einsatzbereitschaft für den Grundschutz im Gemeindegebiet aufrecht gehalten.
Nachdem am frühen Mittwochmorgen erste Entwarnung aus dem Hohen Venn gegeben werden konnte, wurde die Bereitstellung aufgelöst und alle Versorgungsleitungen in der Schwerzfelder Straße zurückgebaut.
Die Feuerwehr Roetgen war rund 24 Stunden im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz waren das THW und die Gemeindeverwaltung.
Einsatzleiter: BOI S. Schatz
Freitag, 26. Mai. 2023, 18:50
Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: VU, Roetgen, Bundesstraße
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW wurde der Löschzug Roetgen am Freitagabend alarmiert.
Da bei Eintreffen der Feuerwehrleute bereits Rettungsdienst und Polizei vor Ort waren, konnten die Maßnahmen der Feuerwehr auf das Auffangen auslaufender Betriebsmittel sowie die Reinigung der Fahrbahn von Betriebsmitteln und Trümmerteilen beschränkt werden.
Nach einer halben Stunde konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Im Einsatz waren zehn Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst sowie die Polizei.
Einsatzleiter: BM S. Melcher
Donnerstag, 25. Mai. 2023, 22:08
Löschzug Roetgen Gruppe 1 – F: Kleinfeuer 1, Roetgen, Kuhberg
Mittwoch, 24. Mai. 2023, 11:33
Löschzug Roetgen Kleingruppe DL – TH: Unterstützung Rettungsdienst, Roetgen, Am Kloster
Einsatzabbruch. Kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
Dienstag, 16. Mai. 2023, 02:41
Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Faulenbruchstraße
Aufgrund eines Rohrbruches im Bereich der Faulenbruchstraße kam es in einem angrenzenden Keller zu einem Wassereinbruch, sodass der Löschzug Roetgen in der Nacht zum Dienstag alarmiert wurde.
Durch die Einsatzkräfte wurde das in das Kellergeschoss eingetretene Wasser abgepumpt, während der Rohrbruch durch den Wasserversorger behoben wurde.
Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.
Im Einsatz waren sieben Kräfte mit einem Fahrzeug.
Einsatzleiter: HBM N. Arnolds