In Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Elektroversorgung des THW Ortsverbandes Aachen und der Technischen Führungskraft Strom der Regionetz fand für den Löschzug Roetgen eine Übung in der Dienststelle Simmerath der Regionetz statt.

Zunächst wurden die Feuerwehrkräfte mit den grundlegenden Gefahren elektrischer Anlagen vertraut gemacht. Hierbei ging es um Sicherheitsmaßnahmen, das richtige Verhalten im Einsatz sowie die Zusammenarbeit mit Fachkräften der Energieversorgung.

Die Fachgruppe Elektroversorgung des THW Aachen stellte sein mobiles Notstromaggregat vor und erklärte dessen Funktionsweise. Die Feuerwehrleute lernten, wie eine Notstromversorgung in kritischen Infrastrukturen sichergestellt wird.

Um das Stromnetz besser zu verstehen, erhielten die Teilnehmer eine Einführung in den Aufbau der Mittel- und Niederspannungsnetze. Besonderes Augenmerk lag auf den Gefahren, die von diesen Netzen ausgehen.

Vielen Dank an die Regionetz und das THW Aachen für die spannende Übung und die tolle Gelegenheit.