Im Rahmen eines Atemschutznotfalltrainings wurde der Umgang mit der Notfalltasche des Sicherheitstrupps geübt. Diese wurde im Rahmen simulierter Atemschutzunfälle vorgenommen und bspw. das Umkuppeln der Mitteldruckleitung des Lungenautomats durchgeführt. Parallel hierzu konnten die Einsatzkräfte sich mit dem Aufbau, der Funktion sowie den verschiedenen Einstellmöglichkeiten eines Hohlstrahlrohrs vertraut machen und dieses anwenden.
Im Fokus des zweiten Abends standen tragbare Leitern. Geübt wurde die Brandbekämpfung und Menschenrettung über tragbare Leitern sowie das Aufstellen an verschiedenen Objekten.
Krönender Abschluss des Übungsblocks war eine gemeinsame Übung mit dem Löschzug Konzen-Imgenbroich. Angenommene Lage war ein Brand in einem Reifenlager im Roetgener Gewerbegebiet. Gemeinsam galt es, Menschenrettung und Brandbekämpfung durchzuführen.






