Einsatz 9/2025

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Gas, Roetgen, Grünepleistraße

Einsatz 8/2025

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: VU P-klemmt, Roetgen, Neu Fringshaus

Einsatz 7/2025

Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Baum, Rott, Rotterdell

Einsatz 6/2025

Löschzug Roetgen Gruppe 1+2 – TH: Baum, Roetgen, Neu Fringshaus

Einsatz 5/2025

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – F: BMA, Roetgen, Hauptstraße

Fehlalarm. Kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 4/2025

Löschzug Roetgen Vollalarm – F: Kleinfeuer1, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 3/2025

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Ölspur, Roetgen, Faulenbruchstraße

Einsatz 2/2025

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – F: BMA, Roetgen, Hauptstraße

Fehlalarm. Kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 1/2025

Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Wassereinbruch, Rott, Landstraße L238

Einsatz 102/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm + Löschzug Roetgen Kleingruppe DL – TH: P-Tür, Rott, Roetgener Straße

Einsatz 101/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Ölspur, Roetgen, Bundesstraße

Fehlalarm. Kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 100/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Ölspur, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 99/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Ölspur, Rott, Lambertzweg

Einsatz 98/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1+2 – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Rommelweg

Zu einem Wassereinbruch wurde der Löschzug Roetgen am Samstagvormittag alarmiert.

Aus dem Asphalt der Straße sprudelte an mehreren Stellen das Wasser aus dem Boden heraus und lief in eine Hauseinfahrt. Mittels Sandsäcken wurde das Wasser in die Kanalisation geleitet und verhindert, dass die Garage und der Keller des Hauses geflutet wurden.

Nach rund zwei Stunden konnten die Maßnahmen der Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle dem zuständigen Wasserversorger übergeben werden.

Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen, die Polizei sowie der Wasserverband Perlenbach.

Einsatzleiter: BM S. Weiß

Einsatz 97/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 2 – TH: Person in Aufzug, Roetgen, Rosentalstraße

Am Donnerstagnachmittag wurde der Löschzug Roetgen zu einer in einem Aufzug eingeschlossenen Person alarmiert.

Nachdem der Aufzug stromlos geschaltet wurde, konnte die Türe geöffnet und die Person unverletzt befreit werden.

Bereits nach 20 Minuten konnten die sieben Einsatzkräfte mit ihrem Fahrzeug wieder einrücken.

Einsatzleiter: BM A. Koch

Einsatz 96/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: VU P-klemmt1, Roetgen, Bundesstraße

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße mit einer gemeldeten im Fahrzeug eingeklemmten Person wurde der Löschzug Roetgen am Donnerstagmorgen alarmiert.

Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW im Bereich der Ampel vorgefunden. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei sowie der Rettungsdienst mit einem RTW an der Einsatzstelle eingetroffen. Es war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr absicherten und den Brandschutz sicherstellten. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Nach ca. 40 Minuten konnten die elf Feuerwehrleute mit ihren drei Fahrzeugen den Einsatz beenden.

Einsatzleiter: BI C. Kühnel

Einsatz 95/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – Sonstiges: Tragehilfe für den Rettungsdienst, Mulartshütte, Kulfstraße

Einsatz 94/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm + Löschzug Roetgen Gruppe 2 – TH: P-Tür, Rott, Quirinusstraße

Einsatz 93/2024

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – F: BMA, Roetgen, Jennepeterstraße

Einsatz 92/2024

Löschgruppe Rott + Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Gasaustritt, Rott, Lambertzweg

Einsatz 91/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Hauptstraße

Einsatz 90/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: Baum, Roetgen, Brandstraße

Einsatz 89/2024

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – F: Dachstuhlbrand, Roetgen, Hauptstraße

Am Dienstagabend gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr Roetgen zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dach. Über die Drehleiter wurde ein Löschangriff aufgebaut, um ein weiteres Übergreifen auf den restlichen Dachstuhl zu verhindern. Parallel gingen vor dem Haus und auf der Rückseite mehrere Trupps mit Atemschutz in Bereitstellung.

Anschließend wurde das Dach von innen geöffnet und der Kamin teilweise zurück gebaut, um alle Glutnester abzulöschen. Beide betroffenen Gebäudeteile wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Im Einsatz waren 26 Kräfte der Feuerwehr mit 6 Fahrzeugen, die Polizei, der Rettungsdienst sowie der Bezirksschornsteinfeger.

Einsatzleiter: BOI A. Schatz

Einsatz 88/2024

Löschgruppe Rott + Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Ölspur, Rott, Jägerhausstraße

Einsatz 87/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – Sonstiges: Tragehilfe für den Rettungsdienst, Rott, Quirinusstraße

Einsatz 86/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Neustraße

Einsatz 85/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: Baum, Roetgen, Stockläger

Einsatz 84/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: VU, Roetgen, Fringshaus

Einsatz 83/2024

Löschgruppe Rott + Löschzug Roetgen Vollalarm – F: BMA, Rott, Quirinusstraße

Einsatz 82/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – F: Kleinfeuer1, Rott, Königsberger Straße

Einsatz 81/2024

Löschgruppe Rott + Löschzug Roetgen Vollalarm – F: BMA, Rott, Quirinusstraße

Einsatz 80/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Ölspur, Rott, Hahner Straße

Einsatz 79/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 2 – TH: VU, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 78/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Hilfeleistung Tier, Roetgen, Neustraße

Einsatz 77/2024

Löschgruppe Rott – TH: Ölspur, Rott. Königsberger Straße

Einsatz 76/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1+2 – TH: Ölspur, Roetgen, Neustraße

Einsatz 75/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1+2 – TH: Baum, Roetgen, Mühlenstraße

Einsatz 74/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 2 – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Schleebachstraße

Einsatz 73/2024

Löschzug Roetgen Kleingruppe DL – Sonstiges: Tragehilfe für den Rettungsdienst, Roetgen, Rommelweg

Einsatzabbruch. Kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz 72/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1+2 – TH: P-Tür, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 71/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: VU P-klemmt1, Roetgen, Neu Fringshaus

Einsatz 70/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 69/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1+2 – TH: Ölspur, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 68/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: P-Tür, Roetgen, Bahnhofstraße

Einsatz 67/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Baum, Roetgen, Filterwerk

Einsatz 66/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – TH: Ölspur, Roetgen, Hauptstraße

Einsatz 65/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – F: Heimrauchmelder, Roetgen, Wilhelmstraße

Einsatz 64/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – F: Kleinfeuer1, Roetgen, Stockläger

Einsatz 63/2024

Löschgruppe Rott + Löschzug Roetgen Vollalarm – F: Kleinfeuer1, Rott, Lensbachstraße

Einsatz 62/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – TH: Ölspur, Roetgen, Bundesstraße

Einsatz 57-61/2024

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott – Brandsicherheitswache, Rott, Tiergarten

Einsatz 56/2024

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Ölspur, Roetgen, Hahner Straße

Einsatz 55/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Baum, Roetgen, Roetgener Straße

Einsatz 54/2024

Löschzug Roetgen Vollalarm – F: Heimrauchmeldet, Roetgen, Hauptstraße

Einsatz 53/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 2 – TH: Wassereinbruch, Roetgen, Lammerskreuzstraße

Einsatz 52/2024

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – F: Kleinfeuer2, Roetgen, Muerenbruch

Einsatz 51/2024

Löschzug Roetgen + Löschgruppe Rott Vollalarm – F: Menschenleben in Gefahr, Roetgen, Faulenbruchstraße

Einsatz 50/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – Sonstiges: Tragehilfe für den Rettungsdienst, Rott, Brunnenweg

Einsatz 49/2024

Löschgruppe Rott Vollalarm – TH: Ölspur, Rott, Königsberger Straße

Einsatz 48/2024

Löschzug Roetgen Gruppe 1 – Sonstiges: Tragehilfe für den Rettungsdienst, Roetgen, Müllergasse